Skip to content

(Ver)erben, aber richtig: Verkauf über GmbH-Modell

Wie im Post „Schenken oder Verkauf“ deutlich herausgestellt, ist der Verkauf einer Immobilie an die Kinder immer der Schenkung oder der Erbschaft vorzuziehen.

Welches der vorgestellten Modelle, dem privaten Verkauf oder dem Verkauf an eine GmbH ist nun die richtige?

Diese Frage hängt von Wert Ihres Gesamtvermögens ab. Ist die Immobilie 500.000,- wert, verkaufen Sie dies besser direkt. Hier lohnt sich der Aufwand der GmbH-Gründung und die laufenden Kosten für Bilanzen etc. nicht.

Erhebliche Nachtteile der GmbH-Modells

1. Der Verkauf an eine GmbH der Kinder ist, im Gegensatz zum Privatverkauf an dieselben, nicht von der Grunderwerbssteuer befreit.

2. Die GmbH kann den Grundbesitz nicht mehr steuerfrei verkaufen. Es fallen immer Steuern auf den Gewinn durch den Verkauf von Grundbesitz an. Privatpersonen können dies alle 10 Jahre steuerfrei tun.

Hier muss also sehr genau geprüft werden, welches Modell das bessere ist. Bislang haben wir ja nur mit Beispielzahlen gerechnet und meist den schlechtesten Fall angenommen (z.B. 42% Spitzensteuersatz). Meist entsteht im privaten Modell dann bereits soviel Abschreibungsvolumen, dass sowieso nicht mehr soviel steuerrelevanten Einkommen übrigbleibt. Damit wäre der Steuersatz, egal ob es max. 42% EKS oder 15% KSS sind, relativiert.

Welches Modell auch immer: Niemals verschenken oder vererben, immer frühzeitig verkaufen.

Ein sehr spannendes und individuelles Thema.
Sprechen Sie mich an, ich freue mich auf Sie.